Servus & Habe dére

Ein Geheimtipp für Genießer und Bergliebhaber

Auf der Alpe Laguz auf 1.588 Metern Seehöhe führen Jana und Philipp mit viel Herzblut eine ganz besondere Gastwirtschaft. Philipp war früher F1 Koch – und das schmeckt man auch. Im Sommer verwandelt sich dieser Ort zu einem echten Geheimtipp für alle, die gutes Essen und die Berge lieben.

Die Alpe liegt inmitten eines wunderschönen Wandergebiets, direkt unterhalb der imposanten Roten Wand. Der Name Laguz stammt übrigens aus dem Urgermanischen und bedeutet „See“ oder „Gewässer“ – und mit etwas Fantasie erkennt man die alte Seestruktur heute noch.

Im Sommer leben rund 100 Kühe und einige Ziegen auf der Alpe. Aus ihrer Milch wird in der eigenen Sennerei Jahr für Jahr ausgezeichneter Alpkäse hergestellt. Und mittendrin: Wir – Jana und Philipp – gemeinsam mit unseren Töchtern Mia und Hannah, Kater Elvis (zuständig für die Mäuseabwehr) und einer fröhlichen Hühnerschar.

Den Winter über wohnen wir in Raggal – der charmanten kleinen Hauptstadt des Großen Walsertals.



E Bike Lade & Service Station

Hey liebe Radlerinnen und Radler. Ihr und eure Bikes seid bei uns herzlich willkommen!
Damit euch unterwegs nicht der Saft ausgeht, könnt ihr euch bei uns gerne einen Ersatzakku schnappen und entspannt weiterstrampeln. Und falls mal was ruckelt, klappert oder quietscht – kein Stress: Unsere Service-Station hilft euch schnell wieder auf die Pedale. Dank Frigo Elektrodrive Ludesch, die uns dabei tatkräftig unter Strom setzen!

Veranstaltungen
& Termine

 

Juni
Sonntag, 15. Juni – Saisonstart

Juli
Sonntag, 20. Juli – ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit dem Fraßenecho Raggal
Sonntag, 27. Juli – ab 11:00 Uhr: Kapellenfest mit musikalischer Unterhaltung
und dem legendären Kartoffeldämpfer aus Bludesch

August
Mittwoch, 6. August – 3. Welt-Kaiserschmarrentag auf der Alpe Laguz
Freitag, 15. August – Spanferkel vom Grill mit Salatbuffet
Sonntag, 31. August – ab 11:00 Uhr: Platzkonzert mit dem Musikverein XS Altenstadt

September
Dienstag, 9. September bis Sonntag, 14. September – Schlachtpartie Klassik
Freitag, 19. / Samstag, 20. / Sonntag, 21. September – Heimisches Wild-Menü
mit passender Weinbegleitung, jeweils ab 18:00 Uhr

Wir bitten um Reservierung!